Wir helfen bei Fragen zum Betriebsverfassungsrecht, Arbeitsrecht, Interessenausgleich und Sozialplan | Telefon: 040 / 67 51 99 60

Über Marc Hadyk

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marc Hadyk, 647 Blog Beiträge geschrieben.

Unterlassungsanspruch bei Dienstplanzuordnung ohne Betriebsratsbeteiligung

Sollte der Arbeitgeber das Mittbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Frage der Dienstplanzuordnung verletzen besteht Unterlassungsanspruch. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht. […]

Von |2018-06-06T18:03:49+02:006. Juni 2018|Betriebsverfassungrecht|

Kein Ausgleich überdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage

Mit Urteil vom 09. Mai 2018 entschied das Bundesverwaltungsgericht, dass Feiertage sowie Urlaubstage bei der Errechnung der Höchstarbeitszeit, nach dem Arbeitszeitgesetz, nicht als Ausgleichstage angerechnet werden dürfen.

Von |2018-06-06T17:52:57+02:006. Juni 2018|Arbeitsrecht|

Zulässige Differenzierung bei der Gewährung einer betrieblichen Sonderzahlung

Das Bundesarbeitsgericht hat am 20. September 2017 entschieden, dass unterschiedliche Sonderzahlungen zwischen Arbeitnehmern zulässig sind, sofern diese dem Ausgleich unterschiedlicher Entgeltbedingungen dient und es zu keiner Überkompensation kommt.

Von |2018-06-06T17:50:33+02:006. Juni 2018|Arbeitsrecht|

Private Handynummer in der Regel für Arbeitgeber tabu

Grundsatz: Mit Urteil vom 16. Mai 2018 entschied das Thüringer Landesarbeitsgericht, dass Arbeitnehmer nicht grundsätzlich dazu verpflichtet seien ihr private Handynummer anzugeben, da der Arbeitgeber im Notfall den Arbeitnehmer auch auf anderem Wege erreichen könne. Es sei nur unter besonderen Bedingungen und auch nur unter Voraussetzung strenger Grenzen möglich Kenntnis der privaten Handynummer eines Arbeitnehmers [...]

Von |2018-06-06T17:48:54+02:006. Juni 2018|Arbeitsrecht|
Nach oben